GLT14 - 14.11
Grazer Linuxtage 2014
Vortragende | |
---|---|
![]() |
Michael Maier |
Programm | |
---|---|
Tag | Freitag, 4.4. (Workshops) - 2014-04-04 |
Raum | Besprechungszimmer |
Beginn | 14:00 |
Dauer | 02:00 |
Info | |
ID | 287 |
Veranstaltungstyp | Workshop |
Track | EinsteigerInnen & Community |
Sprache der Veranstaltung | deutsch |
Feedback | |
---|---|
Haben Sie diese Veranstaltung besucht? Feedback abgeben |
JOSM-Workshop
Wie man den Java OpenStreetMap Editor effizient benutzt

JOSM ist der mächtigste Editor für OpenStreetMap. Mit JOSM kann man Ausschnitte aus der Datenbank (Karten) herunterladen, ohne Verbindung zum Internet bearbeiten, erweitern und anschließend wieder in die Datenbank hochladen. Das Programm ist modular angelegt und besitzt eine Schnittstelle für Erweiterungen (Plugins), z.B. zum Importieren von Bildern mit Geo-Informationen.
Folgende Punkte werden im Workshop behandelt:
- Einleitung für Anfänger, Grundfunktionen
- Layer, Hintergrundebenen
- Sessions
- GPX-Import, arbeiten mit geogetaggten Fotos
- Editier-Shortcuts und Tricks
- Relations-Editor
- Filter, Suche
- Expertenmodus
- Kartenstile
- Plugins
- Abbiegebeschränkungen
- Georeferenzieren von Kartenbildern
- Öffnungszeiten-Helper
- reverten von Changesets
- 3D-Editieren
Der erste Teil befasst sich mit den JOSM-Grundlagen, nach der Pause gibts Tipps und Tricks für Experten. Es ist für jeden etwas dabei, egal ob Anfänger oder schon länger bei OSM aktiv!
Eigenen Laptop mitnehmen, es sind keine PC's vor Ort!